Umbau auf Glasfasertechnologie
Darum geht's:
Das heute bestehende Koaxialkabelnetz wird in den Jahren 2022-2024 durch ein schnelles und leistungsfähiges Glasfasernetz ersetzt und dies bis in jede Wohnung sowie jeden Gewerbe- und Industriebetrieb. Damit schafft die ComNet Fulenbach AG die Voraussetzung für ein schnelles Internet, das nicht vor Ihrer Haustür oder unten auf der Strasse schlapp macht, um auf langsamen Kupferleitungen rum zu trödeln. In einem weiteren Schritt steht dieses Glasfasernetz auch anderen Signallieferanten zur Verfügung ("offenes" Netz), die ihre Signale für Internet, TV und Telefonie den Einwohnern von Fulenbach zur Verfügung stellen wollen.
Was ist Glasfaser?
In den meisten Liegenschaften befinden sich heute Kupferkabel. Vergleichen Sie ein Kupferkabel mit einer Quartierstrasse die so breit ist, dass nur ein Auto Platz findet, so ist die Durchfahrt limitiert. Glasfaser hingegen ist eine Autobahn, welche bei Tempo 120 nicht aufhört.
Kosten und Nutzen beim Umbau auf Glasfasern
Der Ersatz der bestehenden Infrastruktur aus Kupfer (Koaxialkabel) durch Glasfaserkabel erfolgt zu Lasten der ComNet Fulenbach AG.
Wir denken langfristig und setzen auf eine zukunftsorientierte Technologie mit Ihnen als Partnerin und Partner. Glasfaser in unserer Gemeinde anzubieten bedeutet einen Standortvorteil für den Wohn- und Arbeitsort Fulenbach.
Wann erhalten Sie Ihren Glasfaseranschluss?
Der Bau des Glasfasernetzes erfolgt in den nächsten zwei bis drei Jahren. Informieren Sie sich hier, wann der Glasfaserausbau in ihrem Gebiet erfolgen wird. Wir achten beim Umbau auch auf die laufenden Werkleitungsarbeiten der Einwohnergemeinde Fulenbach und nutzen so Synergien.